Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Propoxur
Propoxur ist ein als Fraß- bzw. Kontaktgift eingesetztes Insektizid und Akarizid das zur Klasse der Carbamate gehört. Es wird unter anderem als Schädlingsbekämpfungsmittel in der Landwirtschaft und im häuslichen Bereich, sowie als Mittel gegen Flöhe bei Hunden und Katzen verwendet. Die Verbindung wurde 1961 von der Chemiefirma Bayer auf den Markt gebracht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenPropoxur war der Wirkstoff des seit 1.7.2001 verbotenen Insektizids Unden Flüssig/Pulver (Hersteller Bayer AG). Eine Wiederzulassung ist nicht zu erwarten. Im Langzeitversuch verursacht Propoxur ab einer Dosis von 50 mg/Kilogramm Körpergewicht bei Ratten vermehrt Neuropathien. Eine kanzerogene oder teratogene Wirkung konnte beim Menschen nicht nachgewiesen werden. Eine abgeleitete Verbindung ist Propoxur Phenol (C9H12O2, CAS 4812-20-8). Kategorien: Giftiger Stoff | Ektoparasitikum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Propoxur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Resolución extrema del ADN: Los investigadores ralentizan y escanean varias veces moléculas individuales de ADN - Los investigadores han logrado un control casi perfecto de la manipulación de moléculas individuales, lo que permite identificarlas y caracterizarlas con una precisión sin precedentes.
- Haarbalgmilben
- Las células leucémicas activan el programa de reciclaje celular - Los hallazgos abren nuevas opciones terapéuticas para el futuro
- Une graisse saine ? Le facteur de transcription C/EBPβ influence positivement le stockage des graisses - Pourrons-nous bientôt contrôler le stockage de l'excès de graisse ?
- Ganglion_mesentericum_superius