Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Primase
Eine Primase ist eine RNA-Polymerase, also ein Enzym. Primasen sind Bestandteile von Primosomen (Ssb-Protein+Helicase+Primase), die bei der Initiation der Verdopplung des Erbmaterials eine Rolle spielen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDabei erzeugt die Primase ein kurzes RNA-Startmolekül, den Primer. Dieser Primer lagert sich an die komplementäre Sequenz auf der DNA an. Das entstehende Stückchen Doppelstrang wird von der DNA-Polymerase als Ansatzstelle für die Verlängerung (Elongation) des DNA-Stranges genutzt. Die Primase der Prokaryoten ist das DnaG-Protein. In Eukaryoten erledigen zwei Untereinheiten der DNA-Polymerase α das Priming. |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Primase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- TSRI and St. Jude scientists study single 'transformer' proteins with role in cancer
- Bioplastics from Waste Fats - Using bacteria to replace plastics derived from fossil oil
- QIAGEN und CENTOGENE kündigen Zusammenarbeit im Bereich Bioinformatik für Erbkrankheiten an - Integration genomischer und klinischer Datenbanken für eine bessere Analyse von Erbkrankheiten
- Basilea opens new phase III study in special patient populations for its broad-spectrum antifungal isavuconazole
- Analytica Rahmenprogramm: Fit für die Laborwelt von morgen - Mehr als 1.050 Aussteller zeigen, mit welchen neuen Instrumenten und Applikationen sich die Laborbranche den Herausforderungen der heutigen Zeit stellt