Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bornholm-Krankheit
Die Bornholm-Krankheit (auch: „Pleurodynia epidemica“) ist eine Krankheit, welche durch bestimmte Enteroviren ausgelöst wird, nämlich durch Coxsackie-B-Viren. Diese verursachen eine Entzündung der Brust- und Abdomenmuskulatur und zusätzlich eine trockene Rippenfellentzündung. Die daraus resultierenden Beschwerden lassen nur noch ein äußerst schmerzhaftes Atmen zu. Die Erkrankung ist ansteckend, sie kann von Mensch zu Mensch übertragen werden (überwiegend durch eine sogenannte Schmierinfektion). Man beobachtet eine Häufung von Erkrankungsfällen in den Sommermonaten. |
||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bornholm-Krankheit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck Serono Awards €1 Million to the Winners of the first Grant for Oncology Innovation
- The Binding Site Group Limited - Birmingham, Gran Bretaña
- Clinical study with BioFrontera's BF-derm1 shows efficacy in severe chronic urticaria
- Krebsfüherkennung durch implantierbare Krebsfallen - ohne Biopsien? - Mit Sensoren und Bluetooth ausgestattet könnten Informationen sogar in Echtzeit geliefert werden
- New deep learning algorithm can pick up genetic mutations and DNA mismatch repair deficiency in colorectal cancers more efficiently - The findings open up the possibility to select patients likely to benefit from targeted therapies at lower costs and with quicker turnaround times as compared to current methods