Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PleomorphieAls Pleomorphie oder Pleiomorphie wird in der Biologie die Vielgestaltigkeit bestimmter Mikroorganismen oder Zellen mehrzelliger Organismen bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenViele Einzeller können ihre Zellform beispielsweise in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen oder bestimmten Entwicklungsstadien verändern. Pleomorphien sind unter anderem von Corynebakterien, Brucellen, Azotobacter, Bacteroides, Arcanobacterium und anderen bekannt. Aber auch einzelne Zellen mehrzelliger Organismen können pleomorph sein und ihr Erscheinungsbild verändern. Dies gilt auch für krankhaft veränderte Zellen, zum Beispiel für Tumorzellen. Pleomorphie ist von der Theorie des Pleomorphismus zu unterscheiden. Kategorien: Mikrobiologie | Zellbiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pleomorphie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Recipharm invests in its Italian API facility
- ALIT Life Science Co., Ltd. - Shanghai, Cina
- Synthon and MIVAC Development enter into exclusive research collaboration and commercial licensing agreement in multiple sclerosis
- Curetis and Axonlab sign multi-market European distribution agreement - Axonlab becomes exclusive marketing partner for Unyvero product line in certain european countries
- Overseed - Orléans, France