Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Penciclovir
Penciclovir ist ein Analogon der Nukleinbase Guanin. Es wird als Virostatikum gegen Herpesviren eingesetzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAnwendungPenciclovir ist in Deutschland zur topischen (äußerlichen) Anwendung bei Herpes labialis zugelassen und hemmt ebenso wie Aciclovir bei Retroviren die DNA-Synthese in den virusinfizierten Zellen. Die Fertigpräparate (z. B. Fenistil Pencivir® oder Vectavir®) sind als Creme rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Anders als bei dem seit ca. 1983 bekannten Aciclovir hält Novartis das Patent an diesem Wirkstoff. Kostengünstige Generika existieren also noch nicht. Allerdings ist Penciclovir als einziger Wirkstoff auch noch im Bläschenstadium anwendbar und erzielt hier im Gegensatz zu Aciclovir eine signifikante Verkürzung der Erkrankung. Siehe auch
Kategorien: Nucleinbase | Virostatikum | Arzneistoff | ATC-D06 | ATC-J05 |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Penciclovir aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Photovoltaics and Photosynthesis - Pilot plant at Lake Constance combines electricity and crop production
- Auf dick programmiert: Schwangerschaft prägt Hang zu Übergewicht - Zu viele Pfunde können laut einer Studie buchstäblich in die Wiege gelegt sein
- Calcium carbonate templates for drug delivery - Microcontainers for medical substances can be produced in different sizes using calcium carbonate microspheres as templates