Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PedicellusAls Pedicellus werden in der Biologie verschiedene kurze Strukturen bezeichnet. Die Bezeichnung leitet sich vom lateinischen "pedicellus" ab, welches für 'kleiner Stiel' steht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Vorsilbe "pedicell" steht entsprechend dann bei einem Begriff, wenn auf kleine, faden- oder stielförmige Strukturen hingewiesen werden soll. Aus diesem Grunde wird in der Botanik der Blütenstiel als Pedicellus bezeichnet. In der Zoologie ist der Pedicellus das zweite Glied der Geißelantenne von Insekten. Dieses trägt die bewegliche Geißel und wird deshalb auch als Wendeglied bezeichnet. Es enthält vor allem das Johnstonsche Organ, welches etwa bei den Männchen von Stechmücken und Zuckmücken auch dem Hörsinn dienen kann. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pedicellus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Pilz schlägt sich mit eigenen Waffen - Candidalysin zerstört Wirtszellen und aktiviert Immunantwort
- John_Burdon_Sanderson_Haldane
- Les yeux de coquilles Saint-Jacques, source d'inspiration pour de nouveaux objectifs de microscope - Le nouvel objectif peut être produit à un coût beaucoup moins élevé et offre une qualité d'image équivalente, voire supérieure, à celle des objectifs conventionnels.
- Eppendorf Group opens site in South Africa - Targeted strengthening of customer centricity with high-tech laboratory for pipette calibration and comprehensive range of high-quality laboratory services
- Gravitationswellen endlich erfasst - Nobelpreise für Physik bekannt gegeben