Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Paramyotonia congenita EulenburgDie Paramyotonia congenita Eulenburg ist eine autosomal dominant vererbte Muskelerkrankung aus der Gruppe der Myotonien. Sie beruht auf Natriumkanal - Defekten. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSymptomatikMyotonien zeichnen sich durch gestörtes Nachlassen muskulärer Anspannung aus. Dies tritt bei der Paramyotonia congenita schon im Säuglingsalter auf, aber nur bei Kälteeinwirkung oder zu viel Kaliumzufuhr (z.B. Bananen). Anschließend bestehen Lähmugen, die mehrere Stunden anhalten. TherapieFalls nötig können wie bei anderen Myotonien membranstabilisierende Substanzen eingesetzt werden (Mexiletin).
Kategorien: Krankheitsbild in der Neurologie | Erbkrankheit |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Paramyotonia_congenita_Eulenburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Las células sanas pueden influir en la progresión de los tumores durante el desarrollo embrionario - Modelo de embrión aviar de neuroblastoma
- Pajitas y vajillas desechables: también de papel y a menudo con sustancias químicas nocivas para el medio ambiente y la salud - La alternativa supuestamente mejor a menudo no lo es en absoluto, subrayan los científicos
- Erotomanie
- Immunsystem von Pflanzen erkennt Bakterien an kleinen Fettsäuremolekülen
- Carestream Molecular Imaging - Woodbridge, Estados Unidos