Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Pappus (Botanik)Der Pappus ist ein Haarkranz oder seltener ein häutiger Saum auf den Früchten von Vertretern der Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae). Weiteres empfehlenswertes FachwissenBei einigen Arten wie dem Löwenzahn oder dem Bocksbart ist er durch einen Stiel schirmartig emporgehoben. Er ist meist weiß oder bräunlich. In der Regel bewirkt der Pappus, dass die Samen durch den Wind verbreitet werden können (Anemochorie). Bei einigen Arten wie dem Zweizahn kann er sich auch im Fell von Tieren oder in Kleidung verhaken. Der Pappus ist die Gesamtheit der stark umgewandelten Kelchblätter einer Asteraceae-Blüte. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pappus_(Botanik) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Une IA autodidacte utilise des images de pathologie pour trouver des cas similaires et diagnostiquer des maladies rares - Un nouveau modèle fait office de moteur de recherche pour les grandes bases de données d'images pathologiques
- Cycling to work may cut your risk of premature death by 40%
- New method enables accurate diagnosis of Alzheimer's disease