Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Palmitinsäure
Palmitinsäure (Hexadecansäure) ist eine gesättigte organische Säure und wird zu den Fettsäuren (=höhere Carbonsäuren) gezählt. Palmitate sind die Salze der Palmitinsäure. Palmitinsäure ist bei Zimmertemperatur ein weißer Feststoff, der bei 63 °C schmilzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenVorkommenPalmitinsäure ist neben Stearinsäure eine der am häufigsten vorkommenden Fettsäuren in vielen pflanzlichen und tierischen Fetten und fetten Ölen: VerwendungPalmitate werden häufig in Kosmetika verwendet. Das Verdickungsmittel von Napalm M ist eine Aluminiumseife der Palmitinsäure und der Naphthensäure. Sicherheitsdatenblätter im Web
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Palmitinsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Kategorie:ATC-B03
- Wie HIV die Immunzellen lähmt - Krankheitsmechanismus bei Infektion mit HIV entschlüsselt
- Tödliche Virusstrukturen weisen auf neue Wege für die Entwicklung von Impfstoffen hin - Strukturvergleich von Proteinkomplexen aus verschiedenen Linien des gefährlichen Lassa-Virus führt zur Identifizierung neuer Antikörper und Impfstoffziele
- Tiny magnetic implant offers new drug delivery method
- Eine Extraportion Enzyme schützt die Tibeter vor Muskelzellschäden - Schweizer Nationalfonds-Projekt zeigt vererbte Anpassungen ans Leben in grosser Höhe