Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PECH-RegelDie PECH-Regel ist eine einfach zu merkende Regel, deren Anwendung bei Muskel- und Gelenkverletzungen empfohlen wird, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Weiteres empfehlenswertes FachwissenPECH steht für Pause - Eis - Compression - Hochlagern.
DifferenzierungEine Kühlung ist kein adäquates Mittel zur Behandlung von Muskelkrämpfen.
Kategorien: Sportmedizin | Unfallchirurgie | Orthopädie | Erste Hilfe |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel PECH-Regel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- High-Tech Microscopy Enables Tailored Rheumatology Therapies - Applied Precision Medicine
- Ben-Gurion University signs Scientific Research Agreement with University of Johannesburg and University of California
- Diabetes drug found no better than placebo at treating NAFLD
- The influenza virus and its influence on blood stem cells and coagulation - Local respiratory infection with flu viruses activates dormant blood stem cells in the bone marrow
- Ablynx wins award for 'Most successful early phase trial"