Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
P1 Artificial ChromosomeEin P1 artificial chromosome (PAC) (auch P1-derived oder P1-based) ist ein künstliches Chromosom, welches aus dem P1-Vektor des temperenten Bakteriophagen P1 entwickelt wurde. Es dient als Vektor und künstliche Chromosomen erlauben im Gegensatz zu den Cosmiden eine Klonierung von größeren Genomabschnitten. PAC ist stabiler als das YAC. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas erste PAC wurde von Ioannou (siehe Literatur) durch eine Kombination des P1-Vektors und des F-Faktor-Systems entwickelt und kann für Insertionen von Genomabschnitten mit Längen zwischen 100 und 300 kbp eingesetzt werden. Literatur
Siehe auchKategorien: Nukleinsäure | Genetik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel P1_Artificial_Chromosome aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Anton Paar Opens Two New Subsidiaries
- Uhlmann Pac-Systeme honored with TOP 100 Award - Manufacturer of pharmaceutical packaging machines wins innovation competition
- Adamsapfel
- Medivir announces new studies in phase III program for TMC435 - Study in previous non-responder Hepatitis C genotype-1 infected patients
- First trial to prove a diet supplement can prevent hereditary cancer - Could a banana a day keep the cancer doc away?