Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Orthopoxvirus
Die Gattung Orthopoxvirus besitzt eine lineare doppelsträngige DNA (130 bis 375Kb) und hat eine Größe von 170 bis 450 nm. Orthopoxvirusinfektionen werden in der Tierseuchengesetzgebung auch als Säugerpocken bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSie umfasst folgende Arten mit deren Varietäten:
Nicht klassifizierte Arten:
|
|||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Orthopoxvirus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fast jeder Vierte in Deutschland fürchtet wegen Künstlicher Intelligenz um seinen Job - Mehr als die Hälfte glaubt, dass KI Fehler reduzieren und Kosten verringern wird, fast ein Drittel hofft auf kürzere Arbeitszeiten
- Dunn Labortechnik celebrates its 30th anniversary
- Smartphone lab finds coronavirus in saliva - Diagnosis of other infectious diseases possible
- Mit Computerspiel-Technologie zu neuen Materialien und neuen Wirkstoffen gegen Krankheiten - Molekulare Zusammenhänge auf die große Leinwand der virtuellen Realität bringen
- Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn - Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind