Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
OligurieMan spricht von einer Oligurie, wenn die ausgeschiedene Menge von Urin pro Tag weniger als 500 ml beträgt. Eine Oligurie kann auf eine zu niedrige Flüssigkeitsaufnahme hinweisen. Häufig tritt dieses Krankheitsbild bei alten Menschen auf, oder bei Menschen die aufgrund körperlicher Anstrengung (z. B. Schwerarbeiter) zu viel Wasser, im Verhältnis zur Wasseraufnahme, verbrauchen. Ferner tritt Oligurie häufig als Zeichen einer Nierenfunktionsstörung oder eines hypodynamen Schocks auf. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oligurie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AmpliPhi announces pre-clinical data - Efficacy of a bacteriophage cocktail is comparable to Vancomycin in S. aureus lung infection model
- Novel therapeutic approach against severe COVID-19 in males - Enzyme in hormone metabolism identified as a potential therapeutic target
- Pharmakonzern Novartis legt kräftig zu