Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Nifurtimox
Weiteres empfehlenswertes FachwissenNifurtimox (Handelsname Lampit®) ist ein Antibiotikum und Antiprotozoikum. Es gehört zur Gruppe der Nitroimidazole. Nach peroraler Gabe wird es gut resorbiert und praktisch vollständig metabolisiert. Eingesetzt wird es besonders im akuten Stadium der Chagas-Krankheit. Zu den Nebenwirkungen gehören: gastrointestinale Störungen, Schwindel, Myalgie, Krampfanfälle, Polyneuritis, psychotische Reaktion, allergische Reaktionen und eine hämolytische Anämie bei Glucose-6-phosphatdehydrogenase-Mangel. Kategorien: ATC-P01 | Antibiotikum |
||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nifurtimox aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ITI Life Sciences Launches £5.3 Million Text Mining R&D Programme
- Cysticercus
- How the flu virus hacks our cells - A UNIGE team has discovered how the influenza A virus hijacks the mechanism for importing iron into cells to invade its host
- Molekularer Nahkampf - Wie Antibiotika die Proteinfabrik in Bakterienzellen blockieren
- Studie zum EHEC-Ausbruchsstamm HUSEC041 (O104:H4): Austausch verschiedener Gene nachgewiesen