Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NeuromodulatorNeuromodulatoren sind chemische Substanzen, die die Arbeitsweise des Nervensystems beeinflussen. Sie können vom Körper selbst produziert werden und sind für die normale, physiologische Arbeitsweise des Gehirns unverzichtbar. Neuromodulatoren sind aber auch zahlreiche Pharmaka, die dem Körper von außen zugeführt werden und als Medikamente oder Drogen wirken. Diesen Substanzen übergeordnet ist die Synapse – eine anatomische Struktur, die die Neuromodulation erst ermöglicht. Hier werden digitale Impulse, sog. Aktionspotentiale in eine chemische Signalübertragung umgewandelt. Josephine F. Wilson (Biological Foundations of Human Behavior): "A neurotransmitter that binds with a G protein-linked receptor." Ein Neurotransmitter der an G-Protein gesteuerten Rezeptoren bindet. Neuromodulatorische Stoffe sind: Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Kotransmitter
Kotransmitter beeinflussen die Wirkung eines Neurotransmitters auf ein Neuron. Sie werden von zahlreichen – vielleicht von allen – Neuronen im Gehirn ausgeschüttet und reagieren wesentlich langsamer als die klassischen, schnellen Neurotransmitter. Dafür wirken sie langanhaltend von einigen Minuten (Flush) bis lebenslang (Erinnerungen, Lernen) und haben eine Reichweite über große Areale des Zentralnervensystems bis hin in die Peripherie (alle Kotransmitter findet man im Magen-Darm-Trakt). Sie haben einen Anteil an der Aufmerksamkeit, dem Verhalten, der Wach- und Schlaffunktion, vegetativen Reaktionen, Durst, Hunger, Sexualverhalten u.v.m. Kotransmitter sind Gegenstand aktueller Forschungen, und man beginnt erst langsam zu verstehen, wie mannigfaltig und komplex das Zusammenspiel der chemischen Signalübertragung tatsächlich ist. Pharmaka
Drogen
Literatur
Kategorien: Neurochemie | Neurophysiologie |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Neuromodulator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Flowers of St. John's Wort serve as green catalyst - Conceptually new and sustainable process registered as a German patent
- Orikine Bio secures €800k in innovation research funding to advance groundbreaking autoimmune disease therapy - Orikine Bio’s technology platform is on the cusp of revolutionizing the future of immunotherapy
- A free AI tool to quickly determine which protein labeling strategy works best for molecular interaction measurements - NanoTemper Technologies and PharmAI launch Proto
- Novel method for fast 3D microscopy
- Bei Hunger baut die Zelle um - Forscher entdecken bislang unbekannten Mechanismus