Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NektariumNektarien (Singular: Nektarium) oder Honigdrüsen sind Zellen oder Drüsenhaare, die Nektar ausscheiden. Diese können im Blütenbereich liegen (florale Nektarien, z. B. als scheibenförmiger Diskus bei Doldenblütlern und Pfingstrosen) oder auch außerhalb des Blütenbereichs (extraflorale Nektarien) wie beispielsweise bei der Vogelkirsche an den Blattstielen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch Honigblatt |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nektarium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bioinformatiker erstellen Karte zur Evolution von Proteinen - SIMAP@home bündelt 10000 Computer von 5000 freiwilligen Unterstützern
- Maladies liées au mode de vie : des parallèles évidents entre l'homme et l'ours - L'approche bioinspirée pourrait offrir de nouvelles opportunités pour le développement de traitements médicaux et de médicaments pour l'homme et l'animal
- Co.don AG: Positive Geschäftsentwicklung setzt sich auch 2011 fort - Absatz von Knorpelzelltransplantaten in Deutschland um 45 Prozent gesteigert
- Im Käfig zum Wirkort - „Der besondere Clou bei unserem System sind die eingebauten Sollbruchstellen“
- Cumarinnekrose