Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NasenbeinDas Nasenbein (lat. Os nasale) ist ein paariger Knochen des Gesichtsschädels. Es bildet den größten Teil des Nasendachs und damit der oberen Wand der Nasenhöhle. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAn der Innenseite des Nasenbeins sind die Nasenscheidewand (Septum nasi) und die obere Nasenmuschel (Concha nasalis dorsalis) befestigt. Letztere begrenzt auch den oberen Nasengang („Riechgang“). Bei vielen Säugetieren (Ausnahmen: Mensch, Raubtiere) ragt das Nasenbein nach vorn über das Zwischenkieferbein (Os incisivum) hinaus, so dass ein nach vorn offener, spitzwinkliger Einschnitt (Incisura nasoincisiva) ausgebildet ist. Durch Schläge von außen kann es leicht zu einer Fraktur des Nasenbeins kommen. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nasenbein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Jacques_Lisfranc
- Botengänger zwischen Darm und Gehirn - Erstmals sichtbar gemacht: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem
- Alphaproteobacteria
- Walter_Kempner
- Gamma-Tocotrienol kills prostate cancer stem cells - Latest study reveals that gamma-tocotrienol is effective in targeting prostate cancer stem cells, offering a potential means to prevent cancer growth and disease relapse