Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NO-SynthaseDas Enzym NO-Synthase, kurz NOS, katalysiert die Bildung von Stickstoffmonoxid NO aus L-Arginin. Bei dieser Reaktion wird L-Citrullin abgespalten, sodass man diese Reaktion als Kurzschluss des Harnstoffzyklus – unter Umgehung der Intermediate Ornithin und Argininosuccinat – betrachten kann. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMan unterscheidet drei Isoformen der NOS:
Die NO-Synthase ist eine mischfunktionelle Oxidase. Die Aktivität der eNOS im Gefäßendothel ist sowohl von Calcium als auch von mechanischen Kräften (Schubspannung) abhängig. Durch Bakteriengifte (Endotoxin) oder Cytokine wird die iNos induziert (Genexpression). Die von der iNOS produzierte Menge an NO kann um das 1000-Fache höher sein als durch die konstitutive eNOS. In dieser hohen Konzentration wirkt NO zytotoxisch und dient damit z.B. den Makrophagen zur Immunabwehr. Literatur
Kategorien: Biochemie | Physiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel NO-Synthase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hirnnerv
- Genetics breakthrough by group that includes University of Florida expert will boost diabetes research - The genes that increase the risk of Type 1 diabetes have lost their hiding place
- GENEART AG will become part of the US-Based Biotechnology Company Life Technologies Corp. - Life Technologies acquires 58 % of GENEART shares via it´s German subsidiary Applied Biosystems Deutschland GmbH
- Insights into the effects of zinc deficiency
- TiGenix obtains EUR 2.9 million FP7 grant to fund development of Cx611 in rheumatoid arthritis