Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Amino-TerminusAls Amino-Terminus, kurz N-Terminus, wird jenes Ende eines Proteins oder Polypeptids bezeichnet, welches eine Aminosäure mit einer freien Aminogruppe (NH2) besitzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMit dem N-Terminus startet die Proteinbiosynthese am Ribosom. Die Aminogruppe bleibt frei, während die Carboxylgruppe über eine Peptidbindung mit der nächsten Aminosäure kovalent verbunden wird. Die freie Aminogruppe gibt dem N-Terminus den Namen. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Amino-Terminus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Comment l'ibuprofène affecte le métabolisme des graisses dans le cerveau - Recherche sur la maladie d'Alzheimer : une nouvelle étude in vitro en laboratoire fournit des informations importantes
- Stem cells do not (only) play dice - Stem cells work as a team and do not leave their fate to pure chance
- Microarray rapid test speeds up detection in case of a Legionella pneumophila outbreak
- Crystallography reveals the 3D structure of ZP3 protein
- Von_Willebrand_disease