Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Mutterpflanze
Weiteres empfehlenswertes FachwissenMutterpflanzen für die vegetative Massenvermehrung stehen heute fast ausschließlich nur noch in strahlungsreichen südlichen Klimaten, in Gebieten mit niedrigen Lohnkosten, um einen ausgereiften und preisgünstigen Steckling zu erzeugen. Hohe Energie- und Lohnkosten verhindern, dass diese Phase der Wertschöpfung in Zentraleuropa stattfinden kann. Bei der generativen Vermehrung nennt man das Äquivalent der Mutterpflanze übrigens Samenträger. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mutterpflanze aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- NOLabs AB - Helsingborg, Suecia
- List_of_subjects_in_Gray's_Anatomy:_XI._Splanchnology
- Category:Water_moulds
- GC-Gehalt
- Comment des variantes de gènes pathogènes conduisent à l'insuffisance cardiaque - "À notre connaissance, il s'agit de la première analyse de ce type réalisée sur des tissus cardiaques, et nous espérons que cette approche pourra être utilisée pour étudier d'autres types de maladies cardiaques génétiques."