Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MuskelrelaxationUnter Muskelrelaxation versteht man die Entspannung des Muskels nach vorangegangener Anspannung (Kontraktion). Voraussetzung dafür ist das Absenken der intrazellulären Calcium-Ionenkonzentration auf den Ruhewert oder die Desensibilisierung des kontraktilen Apparates. Die intrazelluläre Calcium-Konzentration kann auf den Ruhewert (etwa 100 nM) durch folgende Prinzipien abgesenkt werden:
Weiteres empfehlenswertes FachwissenEine Ca2+-Desensibilisierung kann durch Aktivierung der Myosin-Phosphatase erfolgen (im glatten Muskel). Dabei sind vor allem folgende Moleküle beteiligt:
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Muskelrelaxation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hedgehog-Signalweg
- Cortison
- Merck et Siemens concluent un partenariat stratégique sur la technologie de transformation numérique - La production de pointe de Merck, rendue possible par Siemens, établit de nouvelles normes en matière de fabrication modulaire
- Oregon_College_of_Oriental_Medicine
- Biopolymer