Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus vastus intermedius
Der Musculus vastus intermedius (lat.: mittlerer breiter Muskel) ist einer der vorderen Muskeln des Oberschenkels. Er gehört zum Musculus quadriceps femoris (vierköpfiger Oberschenkelmuskel). In die Ansatzsehne des Quadiceps ist die Kniescheibe als Sesambein eingelagert. Über das Ligamentum patellae ist die Sehne schließlich an der Tuberositas tibiae des Schienbeins befestigt und bildet den Ansatz des Muskels. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer distale (näher am Knie gelegene) Anteil des Muskels wird auch als Musculus articularis genus (lat.: Muskel des Kniegelenks) bezeichnet. Im Regelfall ist der M. vastus intermedius vollständig vom M. rectus femoris, dem kräftigsten Strecker des Kniegelenkes, verdeckt. FunktionDer Musculus vastus intermedius streckt zusammen mit den anderen Muskeln des M. quadriceps femoris, deren Sehnen in die gemeinsame Sehne einstrahlen, das Kniegelenk. Dysbalancen dieser Muskeln, etwa durch Lähmungen, üben Querkräfte auf die Patella (Kniescheibe) aus, die zu einer habituellen Luxation der Patella führen können. |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_vastus_intermedius aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Watson Announces License Agreement With GeneraMedix for Generic Version of Ferrlecit
- Risks, which get under the skin - BfR informs about health risks of tattoos and their removal
- Entwicklung eines kleinen Moleküls, das die Replikation von SARS-CoV-2 und anderen RNA-Viren hemmt - Forbion investiert USD 2,3 Mio. in Start-up CoviCept Therapeutics
- Scientists discover new option to provide bananas with resistance to dreaded Black Sigatoka disease
- BUSM study reveals novel mechanism by which UVA contributes to photoaging of skin