Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus soleus
Der Musculus soleus (lat.: Schollenmuskel) ist ein Skelettmuskel des Unterschenkels. Er arbeitet eng mit dem Musculus gastrocnemius zusammen, sie sind Synergisten. Trotzdem ist er ein eigenständiger Muskel. Der Schollenmuskel wird größtenteils vom Wadenmuskel bedeckt. Nur an den Seiten des Unterschenkels ist er sichtbar. Der Muskel fehlt beim Hund. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFunktionEr zieht den Fuß nach unten (Plantarflexion), dadurch stellt sich der Mensch auf die Zehen (beim Gehen, Laufen und Springen). Außerdem ist er verantwortlich für die Supination des Fußes. |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_soleus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tabun
- Pulmonary_hemorrhage
- Strickleiternervensystem
- Researchers develop sensors for the “charge” of biological cells - Biosensors show the ratio of NADPH to NADP⁺ in living cells in real time for the first time
- BASF to build new fermentation plant for crop protection products in Ludwigshafen - Strengthening the portfolio of biological and biotechnology-based crop protection products