Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus pyramidalis
Der Musculus pyramidalis (lat.: Pyramidenmuskel) ist einer der Bauchmuskeln. Der Skelettmuskel liegt vor dem Ansatz des Musculus rectus abdominis und wird von der Rektusscheide umschlossen. Es handelt sich um einen rudimentären Muskel, der beim Menschen funktionell nahezu bedeutungslos ist. Falls vorhanden, setzt er an der Linea alba an und spannt diese in Richtung kaudal, fehlt jedoch in 18% der Fälle ganz. Er stellt das menschliche Homologon der vorderen Wand des Beutels der Beuteltiere dar. Siehe auch |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_pyramidalis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- T-cell immune response can control SARS-CoV-2 virus replication in immunocompromised patients
- Amphotericin_B
- Relationships inside a cell - Scientists publish the first RNA interactome of the human nucleus
- Lung Tissue from the Lab - Organoids could be used in diagnosis, drug development, and fundamental research
- Category:Surgical_techniques