Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus gluteus minimus
Der Musculus gluteus minimus (lat.: kleiner Gesäßmuskel) ist einer der Skelettmuskeln der unteren Extremität im Bereich der Hüfte bzw. des Gesäßes. Er wird vollständig vom Musculus gluteus medius verdeckt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDa er bei den vierfüßigen Säugetieren recht kräftig ist, wird er hier treffender als Musculus gluteus profundus (tiefer Kruppenmuskel) bezeichnet. FunktionDer ventrale Anteil des Musculus gluteus minimus dreht den Oberschenkel nach innen, außerdem abduziert (Abduktion = Wegziehen von der Körpermitte) er ihn und führt eine Beugung im Hüftgelenk aus. Der dorsale Anteil zeichnet für Abduktion, Extension und Außenrotation im Hüftgelenk verantwortlich. Bei den vierfüßigen Säugetieren wirkt der Muskel vorwiegend als Hüftstrecker und Abduktor. LähmungBei gleichzeitiger Lähmung des Musculus gluteus medius und minimus kommt es zum Auftreten des sogenannten Watschelganges, d. h. bei jedem Schritt kippt das Becken auf die Spielbeinseite (Trendelenburg-Zeichen). Typische Ursache einer solchen Lähmung sind intramuskuläre Injektionen. |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_gluteus_minimus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sphragis_(Biologie)
- Novel virtual trade fair for the process industry - A new way to network and stay informed defies postponed or cancelled trade fairs: The "virtual process show" from 8 to 11 September 2020
- Japan's Ministry of Health, Labour and Welfare grants approval for Actelion's miglustat for the treatment of Niemann-Pick type C disease
- New pharmaceutical candidate Lu AA37096 enters Lundbeck's development pipeline
- Fehlerfreundlichkeit