Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MultiparaUnter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind Monoparen (Uniparen), also Säuger, die im Regelfall nur einen Nachkommen pro Geburt (Einlinge) hervorbringen. Produkt-HighlightDie Jungtiere eines Muttertieres einer Geburt werden als Wurf bezeichnet. In der Waidmannssprache verwendet man den Ausdruck Geheck (oder Gehecke). Der waidmännische Ausdruck wird aber auch für die Gelege von Wasservögeln verwendet. In der Gynäkologie und Geburtshilfe wird eine Frau als Multipara bezeichnet, wenn sie bereits mindestens drei Kinder hat. Vergleichend-zoologisch gesehen ist diese Bezeichnung allerdings falsch, korrekt wäre hierfür Pluripara, siehe auch Parität (Medizin)
Kategorien: Fortpflanzung | Gynäkologie und Geburtshilfe | Veterinärmedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Multipara aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- How to make biocatalysts immortal
- Recyclates: Recycled Materials as the Next Step Towards Increased Sustainability for High-End Laboratory Consumables - Disposable racks made from contact lens production leftovers
- Researchers create human airway stem cells from patients' cells - Advancing regenerative research for lung diseases, results could lead to new treatments for airways and lungs damaged by COVID-19, influenza, asthma and cystic fibrosis
- CureVac’s Second-Generation Vaccine Candidate Demonstrates Improved Immune Response and Protection - The optimized mRNA backbone has the potential for a multivalent or combination approach to address multiple emerging variants in one vaccine