Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Morison-GrubeDie Morison-Grube (Morison's pouch, Morison-Pouch, Recessus morisoni, fälschlich oft auch Morrison-Pouch u. ä.) ist ein nach James Rutherford Morison, britischer Chirurg (1853 - 1939), benannter intraperitoneal gelegener Raum. Seine Rückwand wird durch die retroperitoneal gelegene rechte Niere und seine Vorderseite durch die Rückwand des rechten Leberlappens gebildet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBesondere Bedeutung hat dieser Raum in der Ultraschall-Diagnostik: Bei einer Person, die auf dem Rücken liegt, ist dieser Raum in der Bauchhöhle am tiefsten gelegen, so dass sich Flüssigkeiten (zum Beispiel Blut bei Verletzung innerer Organe oder Aszites bei Erkrankungen der Leber) dort ansammeln und auch vom ungeübten Anwender des Ultraschalls erkannt werden können. Das Vorhandensein von Flüssigkeit („freie Flüssigkeit“) in diesem Raum oder im Douglas-Raum bei einem Mehrfachverletzten führt in der Regel zu einer Änderung der therapeutischen Strategie, da das Leben des Verletzten von einer inneren Verletzung (zum Beispiel einem Riss der Milz) weitaus stärker bedroht ist, als von einer Verletzung der Extremitäten. Literatur
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Morison-Grube aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- opto biolabs GmbH - Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Fármaco antienvejecimiento: Una breve exposición a la rapamicina tiene los mismos efectos antienvejecimiento que un tratamiento de por vida - La menor duración del tratamiento puede hacer más probable su uso en humanos
- Kategorie:Krankheitsbild_in_der_Kinderchirurgie
- Die Viren-Hacker: RNAi-Therapie gegen virale Atemwegserkrankungen - Inhalation als Königsweg
- PhoreMost schließt Serie-B-Finanzierung über 33 Mio. £ ab - Start-up treibt seine Pipeline neuartiger Therapien für Onkologie und Alterskrankheiten voran