Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Morell MackenzieMorell Mackenzie (* 7. Juli 1837 in Leytonstone, Essex; † 3. Februar 1892 in London) war ein englischer Mediziner. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMackenzie studierte am London Hospital Medical College, in Paris, Wien und Pest, wo er Johann Nepomuk Czermak näher traf, gründete 1863 ein Hospital für Halskrankheiten und erhielt in demselben Jahr einen Preis vom Royal College of Surgeons für eine Arbeit über Kehlkopfkrankheiten. Bald darauf wurde er Assistenzarzt am Royal London Hospital, dann Arzt und Dozent für Kehlkopfkrankheiten. Er gewann als erfahrener Diagnostiker und geschickter Operateur einen großen Ruf und publizierte viele Arbeiten über seine Spezialität und als Hauptwerk: Manual of diseases of the throat and nose (London 1880-84, 2 Bde.; deutsch unter Mitwirk. des Verf. hrsg. und mit zahlr. Zusätzen vers. von Felix Semon als Die Krankheiten des Halses und der Nase, Berlin 1880-84, 2 Bde.). 1887 behandelte Mackenzie die Kehlkopferkrankung des deutschen Kronprinzen, des späteren Kaisers Friedrichs III. Seine Diagnose eines gutartigen Tumors, der sich später als Kehlkopfkrebs herausstellte, verzögerte nach Meinung deutscher Ärzte die Behandlung der Krankheit, an der Friedrich 1888 starb. Werke
Kategorien: HNO-Arzt | Mediziner (19. Jahrhundert) |
|||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Morell_Mackenzie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hacia una mejor comprensión de la defensa inmunitaria humana contra los virus ARN - Nuevos hallazgos en la lucha contra las pandemias
- Informationen zu klinischen Studien entscheidend vereinfacht - Neues IFPMA-Webportal ermöglicht Patienten und Ärzten eine schnellere und präzise Suche in fünf Sprachen
- Localización precisa de robots en miniatura e instrumentos quirúrgicos en el interior del cuerpo - Lo que hasta hace poco sonaba a ciencia ficción ya está muy avanzado en su desarrollo: nanorobots que se mueven de forma autónoma por el cuerpo
- Neues Vaterschaftsfeststellungsverfahren in Kraft
- Imágenes de ARN de superresolución en células vivas - Un método innovador permite conocer mejor los procesos moleculares en los que interviene el ARN