Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BrillenhämatomBrillenhämatom oder Monokelhämatom ist der medizinische Begriff für einen ringförmigen Bluterguss um ein oder beide Augen. Diese zeigen sich als bläuliche Augenringe. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBrillenhämatome können auf eine Schädelbasisfraktur hindeuten, auch wenn die Augen und deren Umgebung keine Verletzung aufweisen. In der Regel entstehen sie bei Verletzungen durch äußere Einwirkung z. B. einer Schlägerei. Differentialdiagnostisch ist von einem einfachen Hämatom im Augenbereich zu unterscheiden (Blaues Auge). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Brillenhämatom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Studie bringt höhere Sterblichkeit mit dem Verzehr vieler ultraverarbeiteter Lebensmittel und rotem Fleisch in Verbindung - Forscher raten, die Lebenszeit durch Verzicht auf ultraverarbeitete Lebensmittel und rotes Fleisch zu verlängern
- Nouvelle approche pour le traitement de la maladie de Parkinson - Lario Therapeutics reçoit une subvention de 6 millions de dollars de la Fondation Michael J. Fox pour la recherche sur la maladie de Parkinson
- Georges_Charles_Guillain
- Kurt_Wagener
- Paradichlorbenzol