Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MonobactamMonobactame (beispielsweise Aztreonam) sind Antibiotika, die von gramnegativen Bakterien produziert und synthetisch modifiziert werden. Sie enthalten nur noch einen monozyklischen β-Lactam-Ring. Sie sind β-Lactamase-stabil, werden jedoch aus dem Magen-Darmtrakt nicht resorbiert und müssen daher parenteral verabreicht werden. Ihr Wirkungsspektrum umfasst nur gramnegative Erreger. Sie zeigen keine Wirkung bei anaeroben und grampositiven Keimen. Ihr therapeutisches Anwendungsgebiet ist meist auf Personen mit Penicillin- und Cephalosporinallergie beschränkt.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Monobactam aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hemangioendothelioma
- Researchers elucidate cause of death of photoreceptor cells in retinitis pigmentosa - Findings suggest new pathway as potential target for treatment of potentially blinding disease
- ORCA Therapeutics licenses oncolytic adenovirus technology from VCN Biosciences
- AI improves colorectal cancer screening in Lynch syndrome - Increase adenoma detection rate
- QUANTRO Therapeutics alcanza un hito en la colaboración con Boehringer Ingelheim para desarrollar tratamientos oncológicos de primera línea