Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Mittleres Korpuskuläres HämoglobinDas Mittlere Korpuskuläre Hämoglobin (Mean Corpuscular Haemoglobin, MCH) bezeichnet die mittlere Menge Hämoglobin, die in einem Erythrozyten enthalten ist. Beim Gesunden liegt dieser Wert bei 28 - 32 Pikogramm. Er lässt sich berechnen, indem der Gesamthämoglobingehalt des Blutes durch die Anzahl der Erythrozyten geteilt wird: Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Das MCH wird bei einem kleinen Blutbild standardmäßig mitbestimmt. Es gibt Anämieformen, bei denen das MCH verändert ist:
Siehe auch
Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mittleres_Korpuskuläres_Hämoglobin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Une équipe du CSIC produit des anticorps neutralisants efficaces contre le covid-19 - Ces anticorps, basés sur le système immunitaire du dromadaire, ont un potentiel thérapeutique chez les patients immunodéficients ou non protégés par un vaccin
- Mögliche neue Therapien für Darmkrebs - Wissenschaftler haben genetische Veränderungen und neue Behandlungsoptionen bei einer der häufigsten Krebsarten entdeckt
- KeyZell - Sevilla, España
- Auch Antikörper lieben Raumtemperatur