Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Mittleres Korpuskuläres HämoglobinDas Mittlere Korpuskuläre Hämoglobin (Mean Corpuscular Haemoglobin, MCH) bezeichnet die mittlere Menge Hämoglobin, die in einem Erythrozyten enthalten ist. Beim Gesunden liegt dieser Wert bei 28 - 32 Pikogramm. Er lässt sich berechnen, indem der Gesamthämoglobingehalt des Blutes durch die Anzahl der Erythrozyten geteilt wird: Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Das MCH wird bei einem kleinen Blutbild standardmäßig mitbestimmt. Es gibt Anämieformen, bei denen das MCH verändert ist:
Siehe auch
Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mittleres_Korpuskuläres_Hämoglobin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- De nouvelles protéines qui imitent les immunoglobulines des anticorps pourraient permettre de concevoir des médicaments plus efficaces - Des chercheurs du CSIC participent à une étude qui utilise la conception computationnelle pour obtenir des protéines ayant de meilleures propriétés et un mécanisme d'action plus précis
- GenKyoTex S.A. - Plan-les-Ouates, Schweiz
- NasVax Ltd. - Ness-Ziona, Israel
- Valeant: Verkauf der Magenmittelsparte geplatzt
- Inselverzwergung