Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EjektionsreflexDer Ejektionsreflex oder Milchejektionsreflex ist ein durch das Saugen eines Jungen bei der Mutter ausgelöster Reflex zur Stimmulierung der Milchabgabe. Die Reizung der Zitze beziehungsweise Brustwarze wird von sensiblen Nervenfasern zum Hypothalamus der Mutter geleitet. Im Hypophysenhinterlappen wird daraufhin das Peptidhormon Oxytocin abgegeben. Durch dieses Hormon werden die Myoepithelzellen der Milchdrüse angeregt sich zu kontrahieren. Dies bewirkt wiederum einen Milchtransport von den Endkammern (Alveolen) in die Milchsammelräume (Zisternen) der Milchdrüse. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ejektionsreflex aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Technetics - Freiburg im Breisgau, Germany
- Lonza received Good Manufacturing Practice Certification
- Merck Invests in Expansion of Manufacturing Capacity for Biotech Medicines - €150 million investment over the 2019-2023 period in manufacturing site at Aubonne, Switzerland
- How Plants Form Their Seeds
- Evotec AG: Results of pre-clinical studies lead to reduction in revenues, nevertheless profitable and more than € 90 m cash for 2013 confirmed