Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MiktionszystourethrographieDie Miktionszystourethrographie ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Darstellung der Harnwege bei der Urinausscheidung (Miktion) dient. Die erzeugte Aufnahme nennt man Miktionszysturogramm. Zur Erstellung eines Miktionszysturogrammes (MCU) wird die Harnblase mit einem Kontrastmittel gefüllt und während des Miktionsvorgangs werden Röntgenaufnahmen angefertigt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Untersuchungsmethode wird beispielsweise zur Diagnose eines krankhaften Rückflusses von Urin von der Harnblase in den Harnleiter (Vesikouretaler Reflux, VUR) eingesetzt. Bei hochgradigem VUR stellen sich Ureter und evtl. Nierenbecken durch das retrograd fließende Kontrastmittel dar. Kategorien: Bildgebendes Verfahren | Urologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Miktionszystourethrographie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sekundärelektronenemission
- Hungry or full: It comes down to the atomic details - Insight into the molecular structure of an appetite-regulating cell receptor
- A new peptide system for the targeted transport of molecules into living mammalian cells
- FIZ Karlsruhe ist neuer Förderer von Jugend forscht - Online-Volltextdatenbank „JufoBase“ ermöglicht Nachwuchsforschern gezielte Recherche und Veröffentlichung ihrer Wettbewerbsarbeiten
- List_of_Senoculidae_species