Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MikrohämaturieBei der Mikrohämaturie muss das Blut im Urin mikroskopisch oder mittels Teststreifen (sog. Sangur-Test) nachgewiesen werden, ist also nicht makroskopisch sichtbar (im Gegensatz zur Makrohämaturie). Liegen in der Probe intakte Erythrozyten vor, so kann nach Zentrifugation unter Umständen ein schmaler braun-roter Bodensatz zu sehen sein. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch: Hämaturie. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mikrohämaturie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Judah_Folkman
- Une jeune entreprise de technologie médicale met au point une nouvelle thérapie contre l'obésité - "Nous aidons les gens à perdre du poids, sans chirurgie, sans implants, sans médicaments à vie
- Labexchange - Die Laborgerätebörse GmbH - Burladingen, Deutschland
- Sartorius ouvre un site de production de milieux de culture cellulaire à Porto Rico - Expansion des capacités de fabrication de supports en poudre, en particulier dans la région des Amériques
- Accoramboni_Girolamo