Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Metabolisches ÄquivalentDas Metabolische Äquivalent (engl. metabolic equivalent; MET) wird verwendet, um den Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten zu vergleichen. Es ist die Beschreibung des Stoffwechselumsatzes eines Menschen bezogen auf den Ruheumsatz im Verhältnis zu seinem Körpergewicht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas metabolische Äquivalent wurde von Ainsworth wie folgt definiert [1][2]: 1 MET entspricht dem Umsatz von 3,5 ml Sauerstoff pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute bei Männern, bei Frauen sind es 3,15 ml/kg/min. Eine andere Definition bezeichnet als 1 MET einen Kalorienverbrauch von 1 kcal je Kilogramm Körpergewicht pro Stunde, beides entspricht in etwa dem Ruheumsatz des Körpers. Moderate körperliche Aktivität hat etwa einen Energieverbrauch von 3-6 METs, intensive Anstrengungen hingegen über 6 METs.[3] Da der Energieumsatz individuell unterschiedlich ist, eignet sich der Vergleich von Aktivitäten mittels MET nur für den relativen Vergleich des Energieverbrauches einer Person. METs werden als Maß in der Ergometrie genutzt. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Metabolisches_Äquivalent aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Darwin_(Einheit)
- MDC-Forscher dem Geheimnis der Berührung auf der Spur
- Sistemas de pipeta ClipTip de Thermo Scientific | Pipetas electrónicas | Thermo Fisher Scientific
- Lonza erzielt 2022 ein starkes Ergebnis - Wachstumsinvestitionen werden fortgesetzt
- Sauerstoffmangel im Tumor begünstigt die Bildung von Metastasen - Wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung von neuen Krebstherapien