Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MegakaryozytMegakaryozyten sind Vorläuferzellen der Thrombozyten (Blutplättchen), sie gehören zu den größten Zellen des menschlichen Organismus und können bis 0,1 mm groß werden. Entwicklungsgeschichtlich geht der Megakaryozyt im Laufe der Hämopoese (Blutbildung) aus einer Stammzelle (Hämozytoblast) hervor. Die Stammzelle differenziert sich im Knochenmark zum Megakaryozyt, der durch Abschnürung Thrombozyten freigibt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEinzelne Entwicklungsschritte: Stammzelle (Hämozytoblast) - Megakaryoblast - Megakaryozyt - Thrombozyt. Kategorien: Histologie | Hämatologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Megakaryozyt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Pferdegrippe
- Eine Fremdsprache verändert die Gehirnverbindungen - Das Erlernen einer Zweitsprache verstärkt Nervenverbindungen des Sprachnetzwerks in der linken Gehirnhälfte
- Felodipin
- Von der Architektur zersplitterter Genome - Die Suche nach Krankheitsursachen in der dunklen Materie unseres Erbguts
- Einzigartige Eigenschaften von bisher unerforschtem Protein entdeckt - Forschungskollaboration zwischen Freiburg und Prag gelingt wissenschaftlicher Durchbruch im Verständnis der Zellteilung