Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Me-too-PräparatUnter einem Me-too-Präparat versteht man nachgeahmte Arzneimittel, die sich durch geringe chemische Variation eines bereits bekannten Wirkstoffes von diesem unterscheiden und Vorteile diesem gegenüber bringen sollen (engl. Me too = ich auch). Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer therapeutische Mehrwert von Me-Too-Präparaten ist umstritten. Die Einordnung von patentgeschützten Arzneimitteln als Me-Too-Präparate hat bei der Einführung der Festbeträge 2005 zu erheblichen Kontroversen zwischen der pharmazeutischen Industrie und dem Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen geführt. Me-Too-Präparate sind keine Generika, die im Vergleich zum Originalpräparat identische Wirkstoffe enthalten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Me-too-Präparat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Konrad_Beyreuther
- Micromet erhält von der FDA eine IND-Zulassung für seinen humanen Antikörper MT210 zur Behandlung von Krebs
- Abwehrzellen genetisch effizient verändern - Neues Verfahren vereinfacht die genetische Veränderung in T Zellen
- Intensive Glucose-Kontrolle reduziert schwere Komplikationen - Ergebnis der bisher grössten Diabetes-Studie:
- Borderline-Persönlichkeitsstörung