Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Max von dem BorneMax Paul Gustav Kreuzwendedich von dem Borne (* 20. Dezember 1826 auf dem Rittergut Berneuchen in der Neumark; † 14. Juni 1894 ebenda) war ein österreichischer Naturwissenschaftler. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEr gilt als Pionier auf dem Gebiet der Fischzucht. So hat er hat als erster die Regenbogenforelle in Europa gezüchtet. Sein Handbuch für Angelfischerei wird weiterhin gedruckt und ist 2006 in der 19. Auflage erschienen. Werke
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Max_von_dem_Borne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Emil_Racoviţă
- Die Lunge vergisst nie - Spezialisierte T-Zellen erinnern sich an Allergene
- CHMP empfiehlt erweiterte Anwendung des MSD-Produkts ISENTRESS bei erwachsenen HIV-1-infizierten Patienten
- Gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten und Lebensmitteln - „Johanniskraut und Grapefruit können richtig giftig sein“