Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LysophosphatideLysophosphatide bzw. Lysophospholipide sind Ester der Phosphorsäure mit Acylglycerinen u. a. die nahe der Phosphatgruppe eine freie Hydroxylgruppe haben. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBiologisch wichtige Verbindungen dieser Gruppe sind Sphingosin-1-phosphat, Lysophosphatidsäure (lysophosphatidic acid, LPA) und Lysophosphatidylcholin (LPC). Diese Verbindungen haben eine große und äußerst vielschichtige Bedeutung für die intrazelluläre Signaltransduktion wie auch die extrazelluläre Signalübermittlung. Für Sphingosin-1-phosphat existieren im Menschen fünf verschiedene Rezeptoren (S1P1-5). S1P1-Agonisten stellen eine neue Klasse von Immunsuppressiva dar. Literatur
Kategorien: Lipid | Zellbiologie | Biochemie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lysophosphatide aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- InnaVirVax: Phase I/IIa clinical study of its VAC-3S immunotherapeutic vaccine for treatment of HIV infection achieved primary endpoint
- Kryptobiose
- Mixing energy drinks, alcohol may affect adolescent brains like cocaine
- Thermo Fisher Scientific Collaborates on Clinical Biomarker Research with Leading Proteomics Researcher in Luxembourg
- Nilotinib