Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ludwig Franz Alexander WintherLudwig Franz Alexander Winther (* 9. März 1812 in Offenbach am Main; † 26. April 1871 in Gießen) war ein deutscher Pathologe und Ophthalmologe (Augenarzt). Weiteres empfehlenswertes FachwissenLebenWinther war 1848–1867 außerordentlicher Professor der allgemeinen Pathologie und Therapie und ab 1867 bis zu seinem Tod 1871 erster ordentlicher Professor der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie an der Universität Gießen. Winther war 1847 Gründungsmitglied des Gießener Sonderbunds, einer Dozentenvereinigung der Universität Gießen. Er war der Schwiegersohn des Ophthalmologen Georg Friedrich Wilhelm Balser. Veröffentlichungen
Literatur
Kategorien: Pathologe | Augenarzt | Mediziner (19. Jahrhundert) |
|||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ludwig_Franz_Alexander_Winther aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Do not try CRISPR at home - Urgent warning from FDA
- Bioluminescent sensor causes brain cells to glow in the dark
- Hyperpolarized proton magnetic resonance imaging used to observe metabolic processes in real time - New technique using nuclear spin hyperpolarization of hydrogen paves the way for further advances in the field of MRI
- University of Copenhagen and Beckman Coulter Genomics collaborate to unravel how mutations rewire cancer cells
- Glycogen_storage_disease_type_V