Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lotka-Volterra-KonkurrenzgleichungenDie Lotka-Volterra-Konkurrenzgleichungen der Theoretischen Biologie sind ein klassischer Ansatz zur Beschreibung der Dynamik einer stark vereinfachten Biozönose, bestehend aus einer nachwachsenden Ressource und mindestens 2 darum konkurrierender Arten. Gegenüber allgemeineren Konkurrenz-Modellen unterscheidet sich dieses Modell also darin, die Ressource relativ explizit in die Modellierung miteinzubeziehen, anstatt nur mittelbar durch die Angabe jeweils einer Kapazität für beide Arten. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFormulierungMit Art 1 = x und Art 2 = y und Ressource = r kann das Modell formuliert werden: wobei a,b exponentielle Wachstumsraten sind und die m (mortality rate) Sterberaten darstellen. Die zu einem Zeitpunkt verfügbare Ressourcenmenge wird angenommen als: rmax − (px + qy) Damit ergibt sich: AnalyseansatzFast man armax − m1 zu einer neuen Konstante a1 zusammen und verfährt für die zweite Art entsprechend (b1),gelangt man zur bekannten Darstellung der Konkurrenz mit expliziter Angabe der Kapazitäten wie man abliest, ist also insbesondere die Kapazität für die erste Art Diese Analyse dieses Systems erfolgt entsprechend wie im Artikel Konkurrenz (Ökologie). Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lotka-Volterra-Konkurrenzgleichungen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Un nouvel ordre de bactéries pourrait être la clé de l'amélioration de la production de biogaz - Cette découverte a été faite par des chercheurs allemands, espagnols et néerlandais
- Geburtskanal
- Analytisches Zentrum Biopharm GmbH - Berlin, Germania
- Innogenetics sells its Spanish affiliate to Inverness Medical Innovations for approximately 15.5 mio euro in cash
- Fagos sintéticos con especificidad programable