Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lockwood-Ligament
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Lockwood-Ligament ist ein Teil des komplexen Aufhänge-, Halte- und passiven Bewegungsapparates der Augen innerhalb der Augenhöhlen (Orbita). Es besteht aus den unteren Teilen der Haltebänder (Retinacula bulbi), dem unteren Teil des Ringbandes der Tenonschen Kapsel, dem Ligamentum palpebrae und der Membrana intermuscularis im Bereich der unteren Augenmuskeln. Es gleicht quasi einer "Hängematte", in der der Augapfel ruht und dient darüber hinaus, unterstützt von medialen und lateralen Hemmbändern (Check-Ligamenten), dessen Gleichgewicht und stabiler Lage. Reißen die Bänder, zum Beispiel im Rahmen eines Schädeltraumas, so kann dies zu Schielen (Strabismus) führen. Auch bei einer Orbitabodenfraktur sind häufig die Fasern des Ligamentum Lockwood betroffen. Kategorien: Schädel | Auge | Band (Anatomie) |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lockwood-Ligament aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AQUACONSULT Anlagenbau GmbH - Traiskirchen, Áustria
- Verteidigung gegen den inneren Feind - Forschende entdecken ein neues Enzym, das Zellen bei der Bekämpfung genomischer Parasiten hilft
- Imagen Biotech Ltd - Manchester, United Kingdom
- Controlar el efecto de los medicamentos con mayor precisión - Un equipo internacional de investigación en farmacia y química desarrolla un estrógeno que puede activarse y desactivarse
- Geballte Ladung gegen Wasserkeime - Neuartige Filtersysteme aus Kompositmaterialien