Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LiposarkomEin Liposarkom ist ein bösartiger (maligner) Tumor des Fettgewebes. Das Liposarkom macht beim Menschen 20 % aller malignen Weichteiltumore (Sarkome) aus und entsteht häufig bei Männern über dem fünfzigsten Lebensjahr. Meist befindet sich der Tumor am Rücken, im Oberschenkel oder in der Bauchhöhle. Es entsteht nicht aus einem gutartigen Lipom. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMorphologie und DifferenzierungLiposarkome sind große, gelbliche und schleimige Tumore. Sie enthalten oft Verkalkungen. Nach dem Grad der Ähnlichkeit mit dem Ursprungs-Fettgewebe unterteilt man:
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Liposarkom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bayer schließt Partnerschaft mit Start-up für innovative Überwachung des Hormonspiegels - Finanzierung von Forschungsarbeiten in der Frühphase
- Betreutes_Wohnen
- Detección del SARS-CoV-2 en 30 minutos mediante tijeras genéticas - Los investigadores presentan un biosensor para la detección sin amplificación de ácidos nucleicos del ARN del SARS-CoV-2
- Alois_Alzheimer
- Inspection spectroscopique à 100 % en ligne pour l'assurance qualité et le contrôle des processus industriels - Fraunhofer IAF présente un système de mesure basé sur le QCL