Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Linalylacetat
Linalylacetat ist ein Monoterpenoid-Ester mit der Summenformel C12H20O2. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem frischen, süßen Geruch. Es entsteht wenn Linalool und Essigsäure verestert werden. Die CAS-Nummer lautet 115-95-7. Es findet sich im Jasmin- und Bergamotteöl. Die Dichte beträgt 0,89 g/cm³. Die Molmasse beträgt 196,29 g/mol. Der Flammpunkt liegt bei 94 Grad Celsius. In einem Liter Wasser sind 1,34 Gramm Linalylacetat löslich. Linalylacetat ist stabiler als seine unveresterte Form Linalool. Kategorien: Terpenoid | Sekundärer Pflanzenstoff |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Linalylacetat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Johann_Paul_Kremer
- Premier atlas monocellulaire intégré du poumon humain - Cet atlas élucide la diversité des types de cellules pulmonaires uniques et permet d'en apprendre davantage sur la biologie pulmonaire dans la santé et la maladie.
- Michael J. Fox Foundation Awards $2 Million Grant from Merck Serono to Research Projects on Parkinson's Disease - Five Research Teams Selected to Receive Funding for Preclinical and
- Arsen in Heringskaviar - Eine neue Gruppe von Arsenlipiden in Heringsrogen
- Genetic 'roadmap' charts links between drugs and human disease - Scientists create public database of 'genomic signatures' for ~160 drugs and use it to reveal potential applications to cancer and other diseases