Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LenograstimLenograstim (Granocyte®) ist ein humaner Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor (G-CSF) der bei Zytostatika-bedingter Neutropenie eingesetzt wird. Der ATC-Code lautet L03AA10. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLenograstim wird in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters hergestellt und ist deshalb als Glykoprotein identisch mit dem humanen G-CSF. Lenograstim steigert die Zahl der neutrophilen Granulozyten im peripheren Blut um das 100fache. Die bei der Zytostatika-Therapie häufige Phase von niedriger Granulozytenzahl kann von 9 auf 2 Tage verkürzt werden. Das Infektionsrisiko wird erheblich gesenkt. Das Medikament wird für eine Woche täglich einmal subcutan gespritzt. Als Nebenwirkungen können Knochenschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber auftreten.
Kategorien: Arzneistoff | ATC-L03 |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lenograstim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sugar-based carbon hollow spheres that mimic moth eyes
- Breakthrough in the development of new anti-inflammatory therapies - Novel approach to treatment also works in patients with inflammatory bowel diseases
- Acute_Toxic_Class
- List_of_subjects_in_Gray's_Anatomy:_IV._Myology
- Swedish startup raises €21 million to accelerate the commercialisation of its cell-free biomanufacturing technology - "EnginZyme provides a unique and green solution with the potential to drive the chemical sector in a sustainable direction"