Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LeistungskatalogDer Leistungskatalog BMGF 2007 (oder früher: Katalog medizinischer Einzelleistungen, auch: MEL-Katalog) aus dem österreichischen LKF-System ist die finanzierungsrelevante Dokumentationsgrundlage für den Großteil der österreichischen Krankenhäuser hinsichtlich Operationen und medizinische Leistungen. Der Leistungskatalog wurde 1997 eingeführt und wird seither jährlich vom jeweiligen für Gesundheit zuständigen Bundesministerium gewartet. In 27 Kapiteln sind 1.226 medizinische Einzelleistungen (MEL´s) angeführt, davon 146 derzeit nicht finanzierungsrelevante Leistungen wie zum Beispiel Resteklassen von "sonstigen Operationen", Physiotherapie oder von den Krankenkassen nicht honorierte Leistungen. Ein 28.tes Kapitel beinhaltet Parameter zur Dokumentation bei Patienten auf Intensivstationen wie den SAPS II, TISS-28 oder TRISS. Der Leistungskatalog ist eine Mischung aus organ- und prozedurenbezogener Klassifikation und aus einem Abrechnungskatalog. Die Leistungen werden mit 4-stelligen Nummern versehen, derzeit zwischen 1001 und 8995. Zur korrekten Anwendung des Leistungskataloges werden in einem Handbuch Medizinische Dokumentation Codiererläuterungen gegeben.
Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Definition der Operation im Leistungskatalog und Beispiele für LeistungenWas ist eine Operation?Eine Operation ist grundsätzlich jeder Eingriff, der
Was ist keine Operation?Keine Operation stellen alle Leistungen des nichtoperativen Teils des Leistungskataloges dar. Keine Operation, d.h. med. Leistungen, die nicht unter. .49 oder. .99 des Leistungskataloges zu verschlüsseln sind, stellen folgende Leistungen dar, auch wenn sie unter Regional- oder Allgemeinanästhesie durchgeführt werden und unabhängig davon, wo sie durchgeführt werden (OP-Saal, Eingriffsraum etc.):
Beispiele für Leistungen:
Tagesklinische LeistungenRahmenbedingungenEs handelt sich dabei um ausgewählte operative und ausgewählte nicht-operative stationäre medizinische Einzelleistungen, die innerhalb 12 Stunden erbracht werden können, wenn
Voraussetzungen zur Abrechnung tagesklinischer Leistungen
Tagesklinische Fälle mit Entlassung und nachfolgender Wiederaufnahme am selben Tag sind nur bei entsprechender Begründung im Einzelfall abrechenbar. Siehe auch
Weblinks
|
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leistungskatalog aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen gGmbH - Spiesen-Elversberg, Alemania
- Athérosclérose : comment les vaisseaux sanguins malades communiquent avec le cerveau. - Des scientifiques de la LMU ont pu démontrer pour la première fois que des signaux nerveux sont échangés entre les artères et le cerveau dans l'athérosclérose.
- Une langue étrangère transforme le cerveau - L'apprentissage d'une deuxième langue renforce les connexions neuronales dans le réseau linguistique de l'hémisphère gauche du cerveau
- Bundeskabinett beschließt Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie - Weltweiten Anstieg von Antibiotika-Resistenzen wirksam bekämpfen
- Fördermilliarden für 34 Universitäten