Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lecoro-TestDer Lecoro Test dient hauptsächlich dazu, Feuerwehrleute auf ihre Diensttauglichkeit zu untersuchen. Es handelt sich hierbei um eine Erweiterung des Conconi-Tests. Die Abkürzung steht für Leutenegger, Conconi und Rothrist. Dr. med. Frank Leutenegger entwickelte diesen Test Ende des 20. Jahrhunderts zusammen mit der Feuerwehr Rothrist. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Lecoro Test untersucht folgende Charakteristika:
Herz- und Kreislauf-Funktion werden nach Conconi auf dem Rad ermittelt. Dies geschieht sowohl ohne als auch mit Atemschutzausrüstung. Die Lungenfunktion wird vor wie auch nach dem Radtest vorgenommen. Bezüglich Energiehaushalt werden BMI, Cholesterin und Blutzucker untersucht. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lecoro-Test aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Immune cells in the brain share the work - This cooperation is impaired in mutations that can cause Parkinson's disease
- Sartorius off to a dynamic start in fiscal 2020 - Coronavirus pandemic so far with an overall neutral impact, but substantially different effects on the divisions
- Bacteria could become a future source of electricity
- Animal_sexual_behaviour