Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Laurent (South Dakota)Laurent ist eine geplante Siedlung für Gehörlose, Schwerhörige und andere Gebärdensprache benutzende Menschen, die in McCook County in South Dakota errichtet werden soll. Sie ist nach Laurent Clerc, einem amerikanischen Pionier der Gebärdensprache, benannt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Projekt ist eine Initiative von Marvin Miller, einem gehörlosen ehemaligen Journalisten. Die Stadt soll 130 Hektar umfassen und Platz für 2500 Personen bieten. Nach Millers Angaben ist die Finanzierung des Projekts durch seine privaten Mittel und die einer Gruppe von privaten Investoren gesichert. Laut einem dpa-Bericht warten bereits 125 Familien auf den Einzug in die Stadt, mit dem 2007 begonnen werden soll. Das Projekt wird von verschiedener Seite kritisiert. So vertritt etwa die „Alexander Graham Bell Association for the Deaf and Hard of Hearing“ in Washington D. C. die Auffassung, dass es „dem Menschen mehr [nützt], wenn sie Teil der gesamten Welt sind“ (New York Times, zitiert in einer dpa-Meldung vom 14. Oktober 2005), als wenn sie eine Enklave bilden. Koordinaten: 43° 40' N, 97° 23' W |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Laurent_(South_Dakota) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tonsillitis
- Children who eat more fruit and veg have better mental health - Children who drank energy drinks for breakfast had particularly low mental wellbeing scores, even lower than for those children consuming no breakfast at all
- ArrePath - Princeton, USA
- Amenorrhoe
- Gilead Sciences to Acquire MYR GmbH - One of the largest trade sales of a VC-financed German biotech start-up in the last 20 years - first HTGF unicorn