Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KladogeneseAls Kladogenese (Divergenz) oder Stammesverzweigung bezeichnet man in der Biologie einen Prozess im Verlauf der Phylogenese, während dem eine „Stammart“, das heißt eine evolutionäre Linie, sich in Schwesterarten, aufspaltet (Artbildung). Bei der Kladogenese entstehen in der Regel zwei (oder mehr) neue evolutive Linien. Im Gegensatz zur Anagenese erhöht sich bei der Kladogenese die Artenzahl und damit die biologische Vielfalt. Weiteres empfehlenswertes Fachwissensiehe auch: Kladistik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kladogenese aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Acetamid
- Recherche de virus dans les égouts - "À l'avenir, des outils supplémentaires seront intégrés au pipeline, qui nous permettront même de prédire les effets d'une mutation nouvellement découverte"
- DMA Generation M | Anton Paar
- Descubren que la epilepsia reduce la generación de nuevas neuronas - La investigación explora el potencial de las células madre neurales en futuras terapias
- Glykoside