Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KephalhämatomEin Kephalhämatom ist ein Bluterguss (Hämatom) unter der Kopfhaut eines Neugeborenen, das durch die Einwirkung von Kräften während der Geburt verursacht wird. Durch die tangential einwirkenden Kräfte kommt es zur Zerreissung kleiner Gefäße und Blutungen. Gelegentlich besteht eine kleine Fissur oder unvollständige Fraktur der Schädelknochen. Das Hämatom imponiert als schlaffe, später prall elastische Schwellung, die durch die Schädelnähte begrenzt ist. Die Resorption erfolgt im Laufe von einigen Wochen, daher ist meist keine Therapie nötig. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kephalhämatom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- L'ingénierie du microbiome pour guérir les maladies - Des E. coli fabriqués à partir d'échantillons de selles peuvent survivre suffisamment longtemps dans un environnement intestinal hostile pour permettre de traiter des maladies.
- Biomagnetics Diagnostics Corporation - Orangevale, EUA
- Paion und Ergomed berichten vollständige Daten der Phase-IIa-Studie mit CNS 5161 zur Behandlung Neuropathischer Tumorschmerzen - Anzeichen für Wirksamkeit bereits bei niedrigen Dosierungen
- Coherus Biosciences - Redwood City, EUA
- Gammazismus